Slide background

Dachschindeln verlegen - Anleitung

Montagetipps für ein DACH mit geläufigen "Scharschindeln" mittlerer Länge.

1. Die Andeckung erfolgt 3-lagig mit unterlegter Aufleistung ca. 12 mm dick. 1. Andeckreihe ist 20 cm lang, 2. Andeckreihe ist 30 cm lang. Schindeln keinesfalls auf Dachpappe montieren!

Traufenandeckung

2. Zu beachten bei der Schindelmontage. 

Schindeln verlegen

3. Beim einfachen Ortgang überragen die Schindeln den Unterbau (Windladen) um ca. 30 bis max. 40 mm.


Ortgang

4. Aufwendiger, jedoch auch schöner ist der Ortgang durch ein mitgedecktes S-förmiges Rollgebinde

Ortgang

5. Der eingebundene Grat ist um Schindeldicke gegenüber den Dachschindeln höher.


Eingebundener Grat

6. Der Schwenkgrat ist aufwendiger aber auch schöner.

Schwenkgrat

7. Stabil ist der First mit Rollgebinde da eine verdeckte Nagelung erreicht wird.


First mit Rollgebinde

Die geläufigen Begriffe wie Traufe, Ortgang, Grate und First sollen hier einmal dargestellt und benannt werden. Bei jedem dieser Themen gibt es eine Fülle von regional unterschiedlichen Varianten.

 


Beyer-Holzschindel GmbH
Vöcklatal 37 "Schwendtmühle"
A-4890 Weissenkirchen im Attergau

 

 

 


Tel.: +43 / 7684 / 20499
Fax: +43 / 7684 / 20249
beyer@holzschindel.at



IMPRESSUM
DATENSCHUTZ